![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Zukunftszeugen VI - Fritz Vahrenholt Mitglied des Aufsichtsrates der Deutschen Shell, Deutschland Interviewt von Christina Teuthorn 14. September 2000 ![]() In fünf Interviewblöcken äußert sich Fritz Vahrenholt zu Zukunftsentwicklungen, Umweltschutz durch technologisch Innovation und zu den politischen Konsequenzen, die sich aus seinen Einschätzungen ergeben. Sie können wahlweise das Interview im Realaudio-Format anhören (Installationshinweis) oder die Transkription lesen. 1. "Zukunftszeuge" Fritz Vahrenholt Was sind die wichtigsten Trends der Gegenwart, aus denen politischer Handlungsbedarf entsteht? Inwiefern lösen neue Technologien Probleme der demographischen Entwicklung? Interview hören (0:37 min) | Interview lesen 2. Politische Konsequenzen (1): Neue Allianzen Wie soll man auf die Trends reagieren? Wer kann handeln? Neue Allianzen zwischen Unternehmen und NGOs übernehmen eine wichtige Rolle. Wie kann diese Kooperation stärker institutionalisiert werden? Interview hören (7:50 min) | Interview lesen 3. Politische Konsequenzen (2): Souveränitätsverlust des Nationalstaates und Wandel der Unternehmen Vahrenholt ist der Ansicht, dass ein Souveränitätsshift vom Staat auf "kluge Unternehmen" bereits statt gefunden hat. Die entscheidende Frage ist nun, mit welchen Transformationsprozessen sich Unternehmen auf diese neue Rolle einstellen und "zukunftsfähig" werden. Interview hören (6:22 min) | Interview lesen 4. Die nachhaltige Gesellschaft Wie erzeugen wir in Zukunft Energie ohne den Planeten zu zerstören? Wie finden wir eine andere oder effektivere Art, Nahrungsmittel zu erzeugen und Gesundheitsprobleme zu bewältigen? Welche Rolle kann die Biotechnologie dabei spielen? Interview hören (2:11 min) | Interview lesen 5. Zukunftsszenarien: Verwirklichung des Ideals Welche Zukünfte sind möglich? Was muss getan werden, um die bestmögliche zu verwirklichen? Wer muss die Impulse geben? Interview hören (3:40 min) | Interview lesen TOP |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() Project Background | Events | Reports and Essays ![]() Zukunftszeugen | Contact Us | Home Page ![]() Last Modified: 2002-04-23 TOP ![]() |