Bundestagswahl 2013
19.08.2013
Welche wissenschaftlichen Perspektiven eröffnet der Bundestagswahlkampf 2013? Auf diese Frage gibt das Internetportal der NRW School of Governance an der Universität Duisburg Essen Antworten. Das Online-Magazin regierungsforschung.de liefert dazu bis zum Wahltermin am 22. September 2013 (und darüber hinaus) unter dem Titel "Die Bundestagswahl 2013" zeitnahe und reflektierte Einordnungen zu den zentralen Fragestellungen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und der Regierungsforschung. Und dies in verständlich formulierten wissenschaftlichen Kurzbeiträgen, in denen Themen aktuell und ganz einfach etwas umfangreicher, tiefgreifender und wissenschaftlich fundierter als in der Tages- oder Wochenpresse behandelt werden.
Jürgen Turek hat dort den Beitrag "Nachhaltigkeit für Deutschland nach der Bundestagswahl 2013? Die nationale Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands ist wichtig - sie muss nach der Wahl aber stärker beachtet werden" verfasst.
Vorige Meldung | Nächste Meldung |