Zukunftsforschung - Interview mit Jürgen Turek
20.01.2012
Angesichts der Schuldenkrise in Europa und vieler Ungewissheiten hinsichtlich der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen hat Zukunftsforschung Konjunktur. Wie wird sich die soziale Marktwirtschaft gestalten, wie halten Generationen- und Gesellschaftsverträge den sozio-ökonomischen Wandel aus, was wird mit dem Euro? Was bewirkt die Globalisierung und wie lässt sich der demographische Wandel steuern? Welche Bedeutung gewinnen technologische Innovationen für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft? Und: Was kann eine wissenschaftlich fundierte Prognostik zur Beantwortung dieser Fragen leisten? Diesen Fragen ging die Sendung „orange“ des Bayrischen Rundfunks (BR2) am 1. Januar 2012 nach. Jürgen Turek stand dabei im Interview Rede und Antwort.
Vorige Meldung | Nächste Meldung |